Mit SAP ERP können Kunden ihre Geschäftsprozesse, einschließlich Buchhaltung, Vertrieb, Fertigung, Personal- und Finanzwesen, in einer integrierten Umgebung abwickeln, wobei die Daten aus jedem Modul in einer zentralen Datenbank gespeichert werden. Eine enge Integration und ein gemeinsamer Datenspeicher sorgen dafür, dass Informationen von einer SAP ERP-Komponente zur anderen fließen, ohne dass redundante Dateneingaben erforderlich sind, und helfen dabei, Finanz-, Prozess- und Rechtskontrollen durchzusetzen.